
Dienstleistungen von Gaia Guidance
Lerne das vielfältige Tätigkeitsfeld von Gaia Guidance kennen. Beratung, Flächengestaltung, Bildungsveranstaltungen, Wasserretention oder syntropische Agroforstsysteme sind in vielen Situationen anwendbar, vom privaten Wohnungsbalkon, der Landwirtschaft & Landschaftspflege oder bei Renaturierungsmaßnahmen.
Bitte kontaktiere Gaia Guidance bei Interesse oder Fragen für ein unverbindliches Gespräch.
Die Preise werden individuell im Anschluss vereinbart.
Beratung & Consulting
Unterstützung bei der Flächenentwicklung
Jeder Mensch hat seine Stärken und Expertisen, doch niemand kann in allem gut sein. Falls du bei der Entwicklung einer Fläche im privaten, öffentlichen oder betrieblichen Kontext Unterstützung oder eine zweite Meinung brauchst, steht dir Gaia Guidance beratend zur Seite.
Fundierte Entscheidungen treffen
Eine Beratung soll dich dazu befähigen, fundierte Entscheidungen zu treffen, welche deinen Bedürfnissen entsprechen und deine Fläche zu mehr Funktionalität und ökologischer Einbettung entwickeln.

Beratungsservice
Nachdem sich Gaia Guidance bei einem gemeinsamen Gespräch oder Besuch auf der Fläche mit der Situation vertraut gemacht hat, folgt eine erste Einschätzung. Im Anschluss steht Gaia Guidance mit Fachwissen, Denkanstößen und Lösungsvorschlägen bei Bedarf weiter beratend zur Seite.
Permakultur-Design
Ganzheitliche Flächengestaltung
Eine Flächengestaltung ist die klassische Anwendung von Permakultur-Design. Der Anwendungsbereich reicht dabei von Gemüsebeeten, Grundstücken oder Quartieren bis zu ganzen Landschaften. Durch Beobachtung und Integration einer Vielzahl von Faktoren wird eine ganzheitliche Gestaltung erzielt.

Grundlage für nachhaltige Entwicklung
Ein Permakultur-Design für eine Fläche ist die Grundlage für deren nachhaltige Entwicklung. Der Fokus liegt dabei auf der möglichst effektiven Deckung deiner individuellen Bedürfnisse unter Beachtung der ökologischen Gegebenheiten.
Von der Idee zur Umsetzung
Zur Klärung zentraler Fragen beginnt die Arbeit von Gaia Guidance mit einem Gespräch und einer Begehung der Fläche. Darauf basierend gestaltet dir Gaia Guidance im Anschluss deine Fläche mithilfe eines ganzheitlichen Gestaltungsprozesses nach dem Ansatz der Permakultur.
Du erhälst einen Flächenplan samt Pflanzenliste, sowie Anweisungen zur Umsetzung und Pflege. Gerne begleitet dich Gaia Guidance darüber hinaus sowohl bei der Umsetzung als auch bei der Implementierung des Designs.
Syntropische Agroforstsysteme
Von der Rolle des Menschen
Syntropische Agroforstsysteme sind komplexe Systeme mit einer großen Artenvielfalt und Pflanzendichte in räumlicher und zeitlicher Dimension. Sie sind vergleichsweise arbeitsintensiv, bieten allerdings die Möglichkeit, eine der dem Menschen von Natur aus zugedachten Rollen einzunehmen. Ähnlich wie unsere Verwandten und Vorfahren bei ihrem täglichen Tun, wird das System durch gezielte Störung und intelligentes Management zu Wachstum und Produktion angeregt, mit vielen positiven Nebeneffekten. Syntropische Systeme zeigen deshalb ein besonders großes Potenzial bei der Regenerierung degradierter Flächen.
Multifunktional
Die Pflanzung eines syntropischen Agroforstes wirkt sich positiv auf die Entwicklung des gesamten Systems aus. Neben der vielfältigen Nahrungs- und Holzproduktion aufgrund der hohen Diversität an Pflanzen wird aktiv Boden aufgebaut, Lebensraum geschaffen und das Mikroklima reguliert.

Durch die Sukzession rennen
Gaia Guidance übernimmt die Planung von syntropischen Agroforstsystemen und bietet Unterstützung bei deren Umsetzung, sowie dem langfristigen Management.
Wasserretention und Erosionsschutz
Regen ist ein Segen
In der konventionellen Wasserwirtschaft wird Regen meist als Problem wahrgenommen. Er muss möglichst schnell abgeleitet werden, um Überschwemmungen zu vermeiden, besonders angesichts einer prognostizierten Intensivierung und Häufung von Extremniederschlägen. Die Ableitung des Regenwassers hat jedoch zur Folge, dass sich Wasserspeicher wie Grundwasser und Oberflächengewässer kaum regenerieren können, obwohl sie im Zentrum der Trink- und Brauchwassergewinnung stehen. Zunehmende Bodenversiegelung verschärft diese Problematik indem es die Infiltration von Regenwasser verhindert und zur Ansammlung beiträgt.
Regen ist jedoch auch der Mechanismus, der sauberes, kostensloses Wasser, den Quell des Lebens, über das Land trägt. Wasserretention beschäftigt sich deshalb mit der Bewirtschaftung von Oberflächengewässern zu dem Zweck der Verlangsamung des Wassers bevor es ein Gebiet verlässt. Durch die Nutzung von Retentionselementen wie Seen, Teiche, Terassen, Tanks oder Gräben, wird Oberflächenwasser verlangsamt bevor es ein Gebiet verlässt. Es kann verteilt und zur späteren Nutzung gespeichert werden oder zum Wohle aller in den Boden infiltrieren. Regen muss nicht länger als Ursprung von Problemen gelten, wenn wir lernen sein Potenzial zu nutzen und ihn zu unserer primären Wasserquelle machen.

Wasserbereitstellung und Klimaresilienz
Eines der Hauptziele von Wasserrezention ist die Grundwasserneubildung. Das infiltrierte oder anderweitig gespeicherte Wasser steht im Anschluss nicht nur den Pflanzen zur Verfügung, sondern dient auch der Trink- und Brauchwasserbereitstellung. Entstandene Wasserkörper bieten Lebensraum und Mikroklima, sowie Reserven zur Mitigation von Extremwetterereignissen und deren Folgen, insbesondere von Überflutungen und Dürren bzw. Erosion und Waldbränden.
Das Schadenspotenzial von Extremwetterereignissen kann damit über die Grenzen ihres Grundstückes hinaus reduziert werden.
Mit dem eigenen Wassermanagement zu mehr Autonomie und Resilienz
Gaia Guidance übernimmt die Planung, Umsetzung und Pflege von Wasserretentionssystemen, um den Wasserfluss auf deiner Fläche zu moderieren und nach Möglichkeit nutzbar zu machen. Lass dir einen Wasserhaushaltsplan für dein Zuhause oder deine Fläche erstellen und dabei helfen deinen Wasserbedarf nach Möglichkeit mit sauberem und kostenlosem Regenwasser zu decken.
Kurs- & Weiterbildungsveranstaltungen
Tagesveranstaltungen bis Wochenkurse
Tauch in die Welt der Permakultur und damit verwandter Themen ein. Besuche ein Tagesseminar zur Einführung in die Permakultur oder lerne in einem sechstägigen Kurs zum Thema Wasserretention wie, wo und warum du am besten einen Swale anlegst.
Gaia Guidance bietet Veranstaltungen zu folgenden Themen:
- Kompostierung
- Wasserretention in der Landschaft
- Einführung in die Permakultur
- Einführung in syntropische Agroforstsysteme
Falls im Veranstaltungskalender gerade keine Veranstaltung zu deinem Wunschthema geplant ist, bist du herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen und die Möglichkeit der Durchführung einer Veranstaltung zu besprechen.
Eine gute Investition
Am besten kann Wissen wirken, wenn es breit gestreut wird. Permakultur hat ein riesiges Potenzial, welches sich nur entfaltet, wenn es von einer breiten Maße angewandt wird. Bildung ist darüber hinaus eine wichtige Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben und das Erreichen der eigenen Ziele und damit eine der besten und nachhaltigsten Investitionen, die du tätigen kannst.

Organisation & Durchführung
Gaia Guidance organisiert und führt Veranstaltungen zu verschiedenen Themen rund um Permakultur oder Umwelt im Allgemeinen durch. Die Veranstaltungen können nach Absprache gebucht werden oder stehen zur Anmeldung im Veranstaltungskalender zur Verfügung.
Design-Hilfe
Ein eigenes Design erstellen
Ein Permakultur-Design ist ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Nutzung einer Fläche. Das beste Design ist jedoch nur so gut, wie der Nutzer sich auch damit identifizieren kann. Ein Design von Gaia Guidance ist auf dich persönlich zugeschnitten. Trotzdem kann es nicht die Qualität eines selbst erarbeiteten und organisch gewachsenen Designs erreichen. Du kennst dich, deine Bedürfnisse und deine Fläche am Besten. Falls nicht, bietet der Gestaltungsprozess die Möglichkeit das zu ändern. Ein eigenes Design schafft Verbindung und hat das Potenzial besser auf euch beide abgestimmt zu sein.
Gaia Guidance möchte dich deshalb dazu ermutigen und dabei unterstützen, selbst gestalterisch tätig zu werden und dein eigenes Design zu erstellen. Dabei kannst du einen Einblick in die Permakultur gewinnen und erhälst Werkzeuge, um deine Fläche in Eigenregie nachhaltig zu entwickeln.
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit Zugang zu einer Fläche, welche sie entwickeln wollen. Der Gestaltungsprozess kann aufwendig sein und erfordert Zeit, sowie den Willen, sich mit einer Problem- oder Fragestellung ehrlich und offen auseinander zu setzen.

Entwickle eine Beziehung zu deiner Fläche
Während des Gestaltungsprozesses lernst du dich und deine Fläche bereits intensiv kennen, sodass sich eine Beziehung entwickeln kann. Du triffst die Entscheidungen, welche dein Design bestimmen und kannst die jeweiligen Beweggründe nachvollziehen. Das Ziel von Gaia Guidance ist schließlich, deine Begeisterung im achtsamen Umgang mit deiner Fläche zu wecken. All dies wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit positiv auf die nachhaltige Nutzung und Entwicklung deiner Fläche auswirken.
Zusammen durch den Prozess gehen
Gaia Guidance nimmt dich an die Hand und begleitet dich durch deinen eigenen Gestaltungsprozess. Zuerst bekommst du eine Einführung in die Permakultur und deren zentrale Aspekte. Im Anschluss kannst du dein Projekt selbstständig oder unter Anleitung mithilfe verschiedener Methoden aus dem Werkzeugkasten der Permakultur entwickeln. Dabei entscheidest du selbst, wie viel Unterstützung du von Gaia Guidance erhalten möchtest.