
Bisherige Projekte
Hier ist eine Übersicht über bisher durchgeführte Projekte. Details zu den einzelnen Projekten findest du weiter unten.
Kompostparadies

Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes zur Kompostierung der organischen Abfallprodukte eines landwirtschaftlichen Betriebs.
Maitreya Healing Biotope

Ausarbeitung einer Flächengestaltung für einen Teil des Grundstücks und Konzipierung einer Strategie zur Umstellung einer konventionellen Mandelplantage zu einer regenerativen Polikultur.
Wasser – Unser Leben und unsere Verantwortung

Ausarbeitung & Durchführung eines 6-Tage Kurses zum Thema „Wasserretention in der Landschaft“ in Theorie und Praxis.
Berrie – Reisen Rewilded

Planung & Durchführung einer gemeinsamen Reise mit Dragon Dreaming.
Kompostparadies
Entwicklung eines Kompostierungssystems
September 2020 – Juli 2021
Mein erstes Permakultur-Projekt, welches ich im Rahmen meines Basisjahres an der Permakultur-Akademie durchführte. Es beschäftigte sich mit der Verwertung organischer Abfälle auf dem Weidenhof bei Gernsbach. Die Hofleitung suchte nach einem Weg den anfallenden Tiermist und den Inhalt eines Biomeilers nutzbringend zu verwerten. Im Rahmen des Projektes arbeitete ich an einem System zur sicheren Kompostierung des Materials, was auch die Organisation des Ausgangsmaterials, sowie die Gestaltung und Platzierung der Lagerstätten einschloss. Schließlich folgte noch die Konzeption von Komposttoiletten und deren Einbettung in den Hofbetrieb.
wann wo was wie wer warum
Fundierte Entscheidungen treffen
Eine Beratung soll Sie dazu befähigen fundierte Entscheidungen zu treffen, welche Ihre Bedürfnisse bedienen und ihr Grundstück zu mehr Funktionalität und ökologischer Einbettung entwickeln.
Beratungsservice
Nachdem sich Gaia Guidance mit der Situation bei einem Gespräch oder Besuch mit der Fläche vertraut gemacht hat, gibt es eine Einschätzung. Im Anschluss steht Gaia Guidance mit Fachwissen, Denkanstößen und Lösungsvorschlägen beratend zur Seite.

Maitreya Healing Biotope
Heilung für Mensch und Natur
Oktober 2021 – März 2022
Auf Einladung von Maitreya erstellte ich ein Permakultur-Design für einen ca. 20 ha umfassenden Teil des Grundstücks. Das Gemeinschaftsprojekt Maitreya befand sich im Aufbau zu einem Retreatort für alternative Heilungsmethoden und bedurfte eines Grundstücks, welches ihrer neuen Bedürfnisse gerecht wurde. Das Ergebniss war ein Konzept zur Umstellung des konventionellen Betriebs der existierenden Mandelplantage zu einer regenerativen Polikultur für mehr Selbstversorgung und ein Flächenplan, welcher den Heilungsprozess der Besucher mit dem des Landes verband.
wann wo was wie wer warum
Fundierte Entscheidungen treffen
Eine Beratung soll Sie dazu befähigen fundierte Entscheidungen zu treffen, welche Ihre Bedürfnisse bedienen und ihr Grundstück zu mehr Funktionalität und ökologischer Einbettung entwickeln.
Beratungsservice
Nachdem sich Gaia Guidance mit der Situation bei einem Gespräch oder Besuch mit der Fläche vertraut gemacht hat, gibt es eine Einschätzung. Im Anschluss steht Gaia Guidance mit Fachwissen, Denkanstößen und Lösungsvorschlägen beratend zur Seite.

Wasser – Unser Leben und unsere Verantwortung
Konzeption, Planung und Durchführung eines Kurses
November 2023
Zusammen mit meinem Partner Nikolas Mews fand der erste Kurs zum Thema Wasserretention im Maitreya Healing Biotope statt. Der Kurs behandelte Theorie und Praxis der Wasserretention, wassersparenden Bepflanzung und Grauwassernutzung. Die semi-ariden Bedingungen von Südspanien boten dafür einen authentische Rahmen. Nach den Theorieeinheiten am Vormittag probierten wir verschiedene Methoden zur Geländevermessung und -ansprache, bevor wir gemeinsam an einem Swale arbeiteten. Dieser diente dazu, Wasser von einer nahegelegenden Straße aufzunehmen, wo es zu Erosion führte. Außerdem wurde die Gesamtinfiltrationskapazität von Maitreya erhöht und das Wasser zur Bewässerung des durch Exponierung besonders trockenen Kammes genutzt. Zum Schluss wurden geschaffenen die Retentionselemente nach dem Ansatz syntropischer Agroforstsysteme bepflanzt. Über die Woche verteilt gab es ergänzende Angebote zu Gemeinschaftsbildung, naturverbindende Übungen aus der Wildnispädagogik, Yoga und eine Sound Journey.
wann wo was wie wer warum
Fundierte Entscheidungen treffen
Eine Beratung soll Sie dazu befähigen fundierte Entscheidungen zu treffen, welche Ihre Bedürfnisse bedienen und ihr Grundstück zu mehr Funktionalität und ökologischer Einbettung entwickeln.
Beratungsservice
Nachdem sich Gaia Guidance mit der Situation bei einem Gespräch oder Besuch mit der Fläche vertraut gemacht hat, gibt es eine Einschätzung. Im Anschluss steht Gaia Guidance mit Fachwissen, Denkanstößen und Lösungsvorschlägen beratend zur Seite.

Berrie – Reisen Rewilded
Reisen mit Dragon Dreaming
Januar 2024 – Dezember 2025
Für eine gemeinsame Reise mit meiner Partnerin nutzten wir das Modell von Dragon Dreaming zur Gestaltung erfolgreicher Gemeinschaftsprojekte. Angepasst auf unsere Bedürfnisse und unseren Kontext hielten wir einen Traumkreis ab und arbeiteten (wie genau?) uns zu unserem gemeinsamen Fahrplan, dem Karrabirth, vor. Der Gestaltungsprozess half uns dabei uns zu strukturieren und Klarheit über die nötigen Schritte zu einer möglichst reibungsfreien Umsetzung der Reise zu gewinnen. Obwohl uns der Prozess zu einem unerwarteten Ergebniss führte, unterstützte er uns in einem ehrlichen Austausch und Integration unserer jeweiligen Bedürfnisse.
was habe ich gelernt?
wann wo was wie wer warum
Fundierte Entscheidungen treffen
Eine Beratung soll Sie dazu befähigen fundierte Entscheidungen zu treffen, welche Ihre Bedürfnisse bedienen und ihr Grundstück zu mehr Funktionalität und ökologischer Einbettung entwickeln.
Beratungsservice
Nachdem sich Gaia Guidance mit der Situation bei einem Gespräch oder Besuch mit der Fläche vertraut gemacht hat, gibt es eine Einschätzung. Im Anschluss steht Gaia Guidance mit Fachwissen, Denkanstößen und Lösungsvorschlägen beratend zur Seite.

Naturnahe Konzepte für zukunftsfähige Flächengestaltung
Dieser Abschnitt stellt die Vision, Werte und Expertise von Gaia Guidance vor. Er vermittelt, wie nachhaltige Designprinzipien und Permakultur-Lösungen die Basis für erfolgreiche und umweltbewusste Projekte bilden.